Ziel:
Die nachhaltige und strukturell wirksame Entwicklung einer wertebasierten Schulkultur gemäß BNE / Whole School Approach und die Entlastung der Akteur*innen im Schul-System. Wir unterstützen insbesondere Grundschulen bei der Umsetzung des gesetzlichen Ganztages-Anspruchs.
Umsetzung:
Unsere Start-Impulse aktivieren und begeistern, und bewirken erste Veränderungen im Bewusstsein. Wir klären die Bedarfe mit allen Akteur*innen der Schulgemeinschaft und zeichnen dann gemeinsam ein Zielbild der Schule.
Hierfür gestalten und moderieren wir besondere Formate mit unterschiedlichen Methoden; bspw. Planspiel „Gute Schule“, Dialogrunden, Barcamp, WorldCafé, Theorie U; Design Thinking.
In einem langfristigen Prozess beteiligen wir die gesamte Schulgemeinschaft sowie alle Akteur*innen im Quartier
(Schüler*innen, Schulleitung, Lehrer*innen, Schulsozialarbeit, Pädagog*innen im Ganztag, Eltern, außerschulische Bildungs- und Jugendarbeit, Schulträger etc.).
So begleiten und unterstützen wir die Schulen auf ihrem individuellen Weg in die Zukunft.
Schreiben Sie uns gerne an:
Kontakt@agora-neues-lernen.de