Co-Kreation, die ganzheitlich wirkt

Wir sind ein multiprofessionelles Team aus bildungsbegeisterten Unternehmerinnen, Schul- und Sozial-Pädagog*innen, Transformationsbegleiter*innen und New Work Coaches.

Unsere unterschiedlichen wir ganz bewusst, um nachhaltige Bildung unter Einbezug möglichst vieler Perspektiven zu gestalten.

Denn wir sind fest davon überzeugt, dass nur unter Einbindung sämtlicher gesellschaftlicher Teilbereiche eine ganzheitliche Bildungstransformation möglich wird.

Deshalb setzen wir bei unserer Zusammenarbeit wie bei unserem Engagement auf Offenheit und Chancengleichheit, auf Wertschätzung und Co-Kreation.

Marita Flößer: Geschäftsführerin, Päd. GF Agora Neues Lernen, Sozialpädagogin, Mediatorin, Netzwerkkoordination, Bildungsaktivistin für eine beziehungsstarke Schulkultur (BaWü)

Meine Motivation: Kindern und Eltern muss Raum zur Partizipation auf Augenhöhe gegeben werden, damit Schulen gesunde Orte tatsächlicher Chancengerechtigkeit und gelebter Demokratie werden. Um diesen Haltungswandel zu bewirken, engagiere ich mich seit vielen Jahren für das Verständnis zwischen Generationen, Kulturen und multi-professionellen Perspektiven. Mich leitet die Überzeugung, dass durch intersektorale Kollaboration gelingende Bildungsbiografien für alle möglich werden.

Petra Prosoparis: Unternehmerin, Transformationsbegleiterin, Potentialentfaltungscoach und
Prozessgestalterin (NRW)

Meine Motivation: Ich liebe es, Teams, Organisationen und Systeme mit ihrem Zukunftspotential zu verbinden. Dafür öffne ich Räume, in denen tiefes Zuhören ein wertschätzendes Miteinander ermöglicht und begleite Prozesse, in denen aus kokreativen Feldern Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann.

Tanja Köhler: (Agiles) Projektmanagement, Business Coach NLP, Netzwerkerin (BY)

Meine Motivation: Ich möchte Fußstapfen in unserer Gesellschaft hinterlassen, die den nachfolgenden Generationen neue Wege ermöglichen. Meiner Auffassung nach muss Bildung nachhaltig und zukunftsfähig sein. Deshalb setze ich mich dafür ein, junge Menschen auf ihrem Weg für ein eigenverantwortliches Leben im Sinne der BNE zu begleiten.

Thomas Ahnfeld: Pädagogischer Referent ESM, Moderator, Schulentwickler, Regionalberater des Deutschen Schulpreises (TH)

Meine Motivation: Unsere Welt verändert sich rasant und deshalb muss Schule das auch. Diese Entwicklungsprozesse möchte ich gerne entlang moderner Herausforderungen mit den Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Digitalität unterstützen.

Nataliya Levytska: Grundschulpädagogin, DaZ, Reformpädagogik (BY)

Meine Motivation: Meine Leidenschaft ist die Schulentwicklung, die reformpädagogische Konzepte mit der Kultur der Digitalität verbindet. In meinem Unterricht an Schule und Universität lege ich großen Wert auf Individualisierung und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Zudem engagiere ich mich für interkulturelle Bildung und Integration, für agile Didaktik und innovative Lernmethoden.

Daniella Cunha Teichert: Projektmanagerin für Mobilitätslösungen, Chief Engagement Officer von Transform2GrowUth, Leiterin von WOLEducation (NI)

Meine Motivation: Ich bin überzeugt, dass wir Bildung nachhaltig machen, indem wir unsere komplementären Fähigkeiten nutzen und sämtliche Akteur*innen mit einbeziehen. Dafür möchte ich die notwendigen Brücken bauen.

BeteiligungsBus

School’n’Work

Schulentwicklung

Zukunftstag

Schreiben Sie uns gerne an:

Kontakt@agora-neues-lernen.de